logo
  • Einführung
  • Interaktion
  • Video
  • Information

AM ANFANG

Nehme den roten Umhangnehme das Weltall und gehe nacktHamadoun Kassogué, Bamako, 2019

AM ANFANG stellt die Schöpfungsmythen der Dogon und Peulh – beides indigene Völker Westafrikas – neben wissenschaftliche Perspektiven. Das Resultat ist ein transtraditionelles Musiktheater von Marc Sinan, für und mit der Choreografin Kettly Noël, das Djiguiya Orchestra Bamako, die Neuen Vocalsolisten Stuttgart und die

Marc Sinan Company. In 150 musikalischen Modulen verhandelt AM ANFANG das Paradigma unterschiedlicher Perspektiven auf das Wesen des Seins. Die Module werden für jede Aufführung neu zusammengestellt. Insgesamt sind so 5,8 mal 10 hoch 169 einzigartige fünfminütige Konfigurationen möglich.

In der hier vorliegenden digitalen Fassung, stellt ein Algorithmus bei jedem Aufruf eine dieser schier  unzähligen möglichen Varianten zusammen, in der Gewissheit, das sich Wirklichkeit, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in unendlichen Permutationen aller möglichen Narrative erklären ließen.

Jeder Aufruf wird umrahmt
von einem Prolog und einem
Epilog des Dogon Hamadoun Kassogué,
der bei wiederholtem Reload
übersprungen werden kann.

_ Starte deine einzigartige und ganz persönliche Vorstellung
mit einem Klick auf den Milchtropfen.

_ Anschließend startet der 20 sekündige Prolog!

_ Bewege die fünf Videoscreens per click and drag im Kreis

_ Zoome in die Videos hinein oder heraus

_Höre aufmerksam auf die Veränderung des Klangs durch die Bewegung des virtuellen Raums

Sound an und Kopfhörer empfohlen!

Enjoy!

Your device is not supported.
Currently supported devices are desktop versions of Firefox, Chrome and Edge.
Watch this video:

Marc Sinan
Künstlerische Leitung &
Komposition

Andrea Molino
Musikalische Leitung &
Musikdramaturgie

Kettly Noël
Choreografie & Tanz

Maike Wetzel, Holger Kuhla
Dramaturgie

Adrian Figueroa
Ausstattung & Video

Salia Malé
Wissenschaftliche Beratung

DJIGUIYA ORCHESTRA
Lassine Koné, Kamale Ngoni
Habib Sangaré, Bolon, Kalebasse
Joel Diarra, Balafon

MARC SINAN COMPANY
Oğuz Büyükberber, Klarinette
Daniel Eichholz, Schlagzeug
Marc Sinan, Gitarre

NEUE VOCALSOLISTEN
STUTTGART
Johanna Vargas, Sopran
Truike van der Poel, Mezzo Sopran
Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Andreas Fischer, Bass

Bocar Amadou Fanara,
Hamadoun Kassogué,
Amenophis Imaka Traoré, Salia Malé
Interviewpartner*innen

Eric Nikodym
Projektleitung

Wiebke Wesselmann
Projektassistenz

Rokiatou Tessougué,
Pierre Dembelé
Projektassistenz Bamako

Darius Tschorn
Technische Leitung

Volker Greve
Tonmeister

Hans-Peter Eckardt,
Philipp Figueroa
Kamera

Benedict Jancke
Videotechnik

Abdallah Ag Amano / TADIAZT
Technische Betreuung
Bamako / Video

Ein besonderer Dank an: Dietrich
Becker, bis 2019 deutscher Botschafter
in Mali & Magali Moussa,
Deutsche Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit (GIZ),
Bamako.

Eine Kooperation der Marc Sinan
Company, dem Festival DIE IRRITIERTE
STADT Stuttgart und die
Stiftung Humboldt Forum Berlin.

Gefördert durch die Kulturstiftung
des Bundes und die Berliner Senatsverwaltung
für Kultur und Europa

www.marcsinan.com    Impressum  Datenschutzerklärung

About

I design and develop themes, beautiful websites and apps.

Explore
  • About Me
  • My Services
  • Portfolio
  • Contact Me
Privacy
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Settings
Office

9876 Design Blvd,
Suite 543, Beverly Hills,
CA 90212

Conversation

hello@yourwebsite.com
+1(789) 800-1234

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner